Kategorie: Wichtiges rund um Finanzen
Finanzieller Wohlstand ist kein Zufall. Erfolgreiche Investoren wie Warren Buffett und Mohnish Pabrai haben den Zinseszins als das wichtigste Werkzeug zum Reichtum identifiziert. Doch wie nutzt man dieses kraftvolle Instrument am besten? In diesem...
Bevor man überhaupt an das Investieren denkt, braucht man eine solide Grundlage: Ersparnisse. Ohne Rücklagen wird es schwierig, Geld in Anlagen zu stecken, die sich langfristig lohnen. Hier kommt das 2-Konten-Modell ins Spiel –...
Auf einen Blick: Wenn es um die Besteuerung von Kapitalerträgen geht, stoßen Anleger häufig auf den Begriff „Verlustverrechnungstöpfe“. Besonders bei Investments in Aktien, Fonds oder anderen Wertpapieren kann dieses steuerliche Instrument eine bedeutende Rolle...
Auf einen Blick: Der Zinseszins ist ein Phänomen , bei dem deine Zinsen weitere Zinsen erwirtschaften, d.h. du bekommst nicht nur auf das ursprünglich investierte Geld Zinsen gezahlt, sondern auch auf bereits erwirtschaftete Zinsen....
Auf einen Blick: Gerade für Kleinanleger kann es doch schon recht demotivierend sein, wenn man von allen Kapitalerträgen ein Viertel als Steuer an das Finanzamt abführen muss. Dementsprechend gibt es ein legales Mittel zur...
Auf einen Blick: Aktien, ETF’s, Fonds, Anleihen oder einfach nur gewöhnliche Zinsanlagen wie Festgelder oder Tagesgeld-Konten. Diese Gruppe eint eine ganz bestimmte Sache: Alle Erträge bzw. Gewinne werden mit der Kapitalertragssteuer (KESt abgekürzt) versteuert....
Auf einen Blick: Ein Konto bei einer Bank hat im Grunde heutzutage jeder. Man parkt sein Geld darauf, kauft sich regelmäßig was, man überweist oder andere Institute ziehen einen Betrag per Lastschrift ein, bspw....