Verschlagwortet: leicht gemacht
In meinem ersten Artikel über meine aktuellen BDC- und REIT-Aktienanlagen habe ich deren Kursperformance und Dividenden aufgeführt. Da kurstechnisch einiges passiert ist, gebe ich nun ein Update über die aktuelle Kurs-Perfomance. Die Dividenden haben...
Wertpapierhandel ist heute so einfach wie nie zuvor. Durch Neobroker wie TradeRepublic ist der Kauf und Verkauf von Aktien oder ETFs sehr einfach und übersichtlich geworden. 1. Funktionsweise und Gebührenstruktur von TradeRepublic TradeRepublic wurde...
Auf einen Blick: Beispiele: Ein Aktienindex ist ein Sammelwert, der die Entwicklung mehrerer Aktien bündelt und so die Performance eines bestimmten Marktes oder Marktsegments abbildet. Man kann sich einen Index wie einen Korb vorstellen,...
Finanzieller Wohlstand ist kein Zufall. Erfolgreiche Investoren wie Warren Buffett und Mohnish Pabrai haben den Zinseszins als das wichtigste Werkzeug zum Reichtum identifiziert. Doch wie nutzt man dieses kraftvolle Instrument am besten? In diesem...
Auf einen Blick: Die Marktpsychologie ist ein wichtiger Einflussfaktor, den Anleger nicht ignorieren sollten. Geduld, Diversifikation und das Verständnis von emotionalen Übertreibungen können helfen, erfolgreich durch unsichere Marktphasen zu navigieren. Wenn du an der...
Auf einen Blick: Wenn es um die Besteuerung von Kapitalerträgen geht, stoßen Anleger häufig auf den Begriff „Verlustverrechnungstöpfe“. Besonders bei Investments in Aktien, Fonds oder anderen Wertpapieren kann dieses steuerliche Instrument eine bedeutende Rolle...
Auf einen Blick: BDCs bieten hohe Dividenden und Zugang zu wachstumsstarken Unternehmen, bergen jedoch höhere Risiken als traditionelle Investments. Besonders bei potenziellen Zinssenkungen könnten BDCs für langfristige Investoren interessant werden. Business Development Companies (BDCs)...
Auf einen Blick: Unternehmen nutzen Kapitalerhöhungen, um frisches Geld für Investitionen, Schuldenabbau oder andere strategische Ziele zu beschaffen. Eine Kapitalerhöhung ist nicht per se ein Grund zur Sorge, doch sie kann unterschiedliche Auswirkungen auf...
Auf einen Blick: Anleihen bieten eine interessante Alternative zu Aktien, der weltweite Anleihenmarkt ist sogar weitaus größer als der Aktienmarkt. Doch was sind eigentlich Anleihen? Eine Anleihe ist wie die Aktie ein Wertpapier. Du...
Auf einen Blick: Gerade für Kleinanleger kann es doch schon recht demotivierend sein, wenn man von allen Kapitalerträgen ein Viertel als Steuer an das Finanzamt abführen muss. Dementsprechend gibt es ein legales Mittel zur...
Nachdem du nun weißt, was Aktien überhaupt sind, erkläre ich dir nun, welche Arten von Aktien es gibt. Das Wissen gehört einfach dazu, ist aber meiner Meinung nach tatsächlich nicht unbedingt für die Anlage...
Auf einen Blick: Um es kurz zu machen: Aktien sind Anteile an einem Unternehmen. Auf der Welt gibt es sehr viele Unternehmen und manche haben eine Eigentümerstruktur, bei der das Eigentum auf viele verschiedene...